Nach einem Aufruf des Gemeinderats im Dezember 2002 begann eine Gruppe 2003 mit dem Sammeln alter Fotos. Die lose Gruppierung um Markus Christ sammelte auch bald weitere Informationen. So notierte Josef Bieli alle Information zu den allen Häusern und Höfen. Im September 2005 waren es schlussendlich schon 16 Frauen und Männer unterschiedlichen Alters im Sammelteam. Das Anschreiben der Fotos erfolgte auf Papier individuell mit Jahr / Gebäude / Personen / Anlass, etc.
Anfangs 2005 wurde diskutiert, was mit der Fotosammlung schlussendlich geschehen soll. Wem soll diese gehören? Die Idee der Vereinsgründung entstand und in weiteren Besprechungen wurden diesbezügliche Details sowie die Statuten und mögliche weitere Tätigkeitsgebiete des Vereins ausgearbeitet. So wurde unser Verein am 21. Oktober 2005 gegründet.
Später begannen wir damit, auch alte Geräte zu sammeln, Fotos von diesen wurden auch beschrieben und in «Genhisto» erfasst und digitalisiert.
In den bisherigen Vereinsjahren tätigen wir folgende Vereinsanlässe (Auswahl)
Anlässe
2006 Grosse Ausstellung mit Fotos, Geräten, Stammbäumen
2007 Beginn der Sammlung von Geräten
2008 Anfang der Suche nach alten Gegenständen mit Metalldetektor; Daniel Mona
2009 Die Idee zum Schreiben einer Chronik wurde geboren.
2010 Durchführung vom Banntag an 3 Tagen; Begehung Nord- und Südgrenze / offizieller Banntag
2011 Goldwaschabenteuer mit Daniel Mona
2012 Führung durch das Kloster Mariastein mit P. Lukas Schenker
2013 Besichtigung Postmuseum Fehren
2014 Besuch bei Regierungsrat Remo Ankli, nach Besichtigung Staatsarchiv Solothurn
2015 Besichtigung Wasserversorgung Beinwil
2016 Durchführung vom Banntag – Wanderziel: Schulhaus – mit «Chronikstübli»
2019 Besichtigung «Roche-Turm»
2020 Fondue-Plausch im «Hohe-Winge-Beizli»
2022 Besuch der Ausstellung «Auf den Spuren des Waldglases», Industriemuseum Breitenbach
2023 Führung mit P. Damaskinos durch das Orthodoxe Kloster Beinwil
Unser aktuelles Projekt ist das Fertigstellen unserer Dorfchronik, welche am 10. Oktober 2025 erscheint.
Vorstand
Markus Christ-Jeker Präsident / Chronikteam
Ruth Borer-Wyss Vizepräsidentin / Geräte / Chronikteam
Sascha Jeger, Digitales
Elisabeth Brunner Aktuarin / Chronikteam
Ursula Borer-Saner Finanzen
Daniel Mona Vorstand, Archäologie
Pia Brunner-Christ Vorstand
Margrith Horisberger-Studer Vorstand
Christine Wüthrich-Kohler Vorstand
Chronikteam
Remo Ankli
Doris Bader-Grolimund
Renate Bader-Hänggi
Nicolas Bader
Jonas Borer
Ruth Borer-Wyss
Brunner Elisabeth
Christ Markus
Alois Grolimund, im Juni 2024 verstorben
Weitere Aufgaben
Fredi Fankhauser Revisor
Mirjam Jeker Revisorin